Die Interessengemeinschaft Bismarckplatz / Zweibrücken möchte sich für die
15 Jahre beste Unterstützung und Zusammenarbeit herzlich bedanken.
Wir uns bedanken bei
der Verwaltung der Stadt Landshut mit unserem Oberbürgermeister Alexander Putz
den Bürgermeistern Dr. Thomas Keyßner und Erwin Schneck
den Mitgliedern des Stadtrates
dem Straßenverkehrsamt mit Holger Braune und Georg Kammermeier
dem Baureferat mit Baudirektor Herrn Doll und seinen bauamtlichen Betrieben mit Georg Rußwurm
der Regierung von Niederbayern, insbesondere dem Regierungspräsidenten Rainer Haselbeck und Dr. Helmut Graf
der Quartiersmanagerin der „sozialen Stadt Nikola“ Frau Ele Schöfthaler.
dem Verkehrsverin Landshut e.V. insbesondere Herrn Direktor Kurt Weinzierl und Frau Renate Aigner für die so gute Zusammenarbeit.
dem Landshuter Brauhaus mit dem Geschäftsführer Herrn Alexander Saponjic und Fam. Eller
den Familien Barbara Koller-Fichtel sowie Stefan Koller.
dem Sax Gerüstbau, Reinhard Sax jun. und sen. für die Bereitstellung der Gerüstanlagen.
Herrn Prof. Dr. Martin Balle von der Landshuter Zeitung für die Sonderbeilage.
dem Kloster Seligenthal, insbesondere der Äbtissin M. Petra Articus
den Stadtwerken mit ihrem Werksleiter Herr Armin Bardelle und den Busfahren.
der Polizeiinspektion Landshut sowie den Rettungsdiensten.
unseren langjährigen technischen Betreuer Ernst Fartaczek.
den Königlichen Bayerischen Böllerschützen für ihre „Laute Eröffnung“.
der Familie Franz Hanglberger für ihre Bereitstellungen, usw.
Klaus Roider für die Spielgeräte wie Hüpfburg.
Thomas Kolbeck für den „Reitbullen“.
Allen Landshuter Bands und Künstlern für das oft geduldige Mitwirken.
allen Anliegern, Bewohnern und Hausbesitzern am und um den Bismarckplatz.
der Nachtwache und allen fleißigen Helfern.